Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Vadirito GmbH & Co. KG
Riegelgrube 13
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 92 00 60 72
E-Mail: info@vadirito.de
Internet: www.vadirito.de
Zwecke der Videoüberwachung
Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese sind:
  • Diebstahlprävention und Schutz vor Vandalismus
  • Wahrung des Hausrechts
  • Schutz des Eigentums sowie der Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Empfänger der Daten
Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, wenn dies zur Aufklärung eines konkreten Vorfalls erforderlich ist, z. B. an Strafverfolgungsbehörden.
Speicherdauer
Die Videoaufzeichnungen werden nach 48 Stunden automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung eines Vorfalls benötigt werden. In diesem Fall werden sie bis zur abschließenden Klärung des Sachverhalts gespeichert.
Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht benannt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist (§ 38 BDSG).
Ihre Rechte
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: 06131 8920-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Internet: www.datenschutz.rlp.de